Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um Ihre Flasche sauber und schmutzfrei zu halten. Bei Nichtgebrauch vollständig abtropfen lassen und mit entferntem Stopfen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Wir empfehlen, die Flasche kopfüber mit abgenommenem Stopfen aufzuhängen, damit die Flasche innen vollständig trocken wird. Die Flasche sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Sonnenlicht kann die Flasche verfärben und das Gummi beschädigen, wodurch es altert und sich verschlechtert. Stellen Sie während der Lagerung nichts auf die Flasche. Halten Sie die Flasche vollständig ausgefahren. Wenn die Flasche gebogen bleibt, entsteht eine Falte im Gummi, die sie schwächt. Bitte beachten Sie, dass sich der Gummi in Gebieten mit härterem Wasser schneller zersetzen kann. Daher ist es wichtig, Ihre Flasche vor jedem Gebrauch zu überprüfen. Kalte Verwendung: Ständiges Einfrieren und Erhitzen des Gummis, insbesondere in Gebieten mit hartem Wasser, kann die Lebensdauer der Naturflasche verkürzen. Aus diesem Grund empfehlen wir, eine Flasche zum Einfrieren und eine zum Erhitzen zu verwenden. Achtung: Befüllen Sie die Wärmflasche nicht mit Wasser aus dem Warmwassersystem, da dies die Lebensdauer der Wärmflasche erheblich verkürzen kann. Kontakt mit heißen Oberflächen, Öl oder Fett vermeiden. Nicht in der Mikrowelle erhitzen. Dies ist kein Spielzeug; Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.